THEMA PROGRAMM LINKS
|
Spannungsfelder: Literatur und MythosDer Mythos im 3. Jahrtausend aus komparatisticher Perspektive Sobald ein Fuß auf das Feld der Literatur- und Kulturwissenschaften gesetzt ist, muss gleichermaßen das Spannungsfeld Literatur und Mythos als betreten gelten.
Mythische Denkmuster sind stets Teil des gesellschaftlichen Bewusstseins und der geführten Diskurse. Dass mythische Stoffe in der Literatur- und Kulturgeschichte omni-präsent sind, ist deutlich: Immer wieder werden Motive, Figuren und narrative Muster dieser Stoffe, unabhängig von Gattung und Medium, literarisch oder künstlerisch ver- bzw. bearbeitet und bis heute ständig rezipiert, erneuert und in unterschiedlichste Medien transponiert.
|